Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Zum Hauptinhalt springen

seeland.biel/bienne

Wir vernetzen die 61 Gemeinden im Seeland und fördern die Zusammen­arbeit in der Region.


Wir sind die Plattform für regionale Themen im Seeland und setzen uns für zukunftsgerichtete, gemeindeübergreifende Lösungen ein.

Mitgliederversammlungen

Mitgliederversammlungen s.b/b
Dienstag, 27. Mai 2025, 19.00 Uhr
Ort: Büren an der Aare

Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19.00 Uhr
Ort: Erlach

Delegiertenversammlung RVK 1
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.15 Uhr
Ort: Biel

Veranstaltungen

Themenabend Konferenz Bildung, Soziales und Gesundheit
Montag, 27. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Ort: Lyss

Anmelden »

Newsletter

Möchten Sie regelmässig über die Aktualitäten von seeland.biel/bienne ins Bild gesetzt werden? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Anmeldung Newsletter »

«Unsere gemeinsamen Anliegen beim Kanton besser vertreten»

Lesen Sie hier das Interview mit Stefan Nobs (Gemeindepräsident Lyss) zu seinen Zielen als neuer Präsident von seeland.biel/bienne.

Mehr dazu »

Wie weiter nach dem Abbruch des Autobahnprojekts A5 Westast Biel?

Antworten liefert die Gesamtmobilitätsstudie Biel/Bienne West. Die öffentliche Mitwirkung dauert noch bis am 25. April 2025.

Mehr dazu »

Bessere Busverbindungen zwischen Seeland und Agglomeration Neuenburg

Nach Abschluss der öffentlichen Mitwirkung wurde das neue Buskonzept für den Raum Ins-Erlach-Entre-deux-Lacs verabschiedet.

Mehr dazu »

Energie-Region Biel Seeland: Beratungsangebot «kommunale Wärme»

Die Energieberatung Seeland bietet neu Vorgehensberatungen für den Heizungsersatz von gemeindeeigenen Gebäuden und Vorabklärungen des Nah- und Fernwärmepotentials an.

Mehr dazu »

Abklärungen für Berufswahlmesse in Biel gestartet

Mit dem NRP-Projekt «Salon des métiers Biel/Bienne Seeland - Machbarkeitsstudie» wird die Organisation einer zweisprachigen Berufswahlmesse in Biel geprüft.

Mehr dazu »

Regionales Kulturangebot auf einen Blick

Die Plattform Bienne2go bietet neu eine Übersicht über die Kulturangebote und Veranstaltungen in der Region Biel-Seeland und Grand Chasseral.

Mehr dazu »

Arbeitet Ihre Gemeinde am Altersleitbild?

Nutzen Sie dafür den Leitfaden «Eckpunkte für kommunale Altersleitbilder», den seeland.biel/bienne im Herbst 2023 veröffentlicht hat.

Mehr dazu »

Landschaftsberatung für Gemeinden

Seit Anfang 2025 haben Gemeinden die Möglichkeit, sich von qualifizierten Landschaftsexperten beraten zu lassen. Der Bund unterstützt die Beratungstätigkeit finanziell.

Mehr dazu »

Stefan Nobs (Lyss) zum neuen Präsident von seeland.biel/bienne gewählt

Lesen Sie hier die Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 5. Dezember 2024.

Mehr dazu »

«seeland.biel/bienne kann viel bewegen»

Nach sechs Jahren Präsidium von seeland.biel/bienne blickt Madeleine Deckert im Interview zurück.

Mehr dazu »

Seeufer entwickeln

Der Vorstand hat das Entwicklungskonzept Seeufer verabschiedet und beschlossen, umgehend die Arbeiten für ein fach- und gemeindeübergreifendes Gesamtkonzept anzugehen.

Mehr dazu »

Digitalisierung der Gemeinden der Region Biel-Seeland

Erster Workshop zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und Kommunikation mit Gemeinden durchgeführt.

Mehr dazu »