Angebotskonzept Ins-Erlach + Entre-deux-Lacs 2030

Das aktuelle Buskonzept im Raum Ins/Erlach wurde vor über 10 Jahren eingeführt und seither nur punktuell angepasst. Verschiedene Rückmeldungen aus der Bevölkerung, von den Gemeinden und von Postauto zeigen, dass die bestehenden Buslinien zum Teil wesentliche Probleme bezüglich Fahrplanstabilität, Anschlüssen ans übergeordnete Bahnnetz oder der Kapazität aufweisen. Zudem führen räumliche und soziale Entwicklungen zu veränderten Erschliessung- und Mobilitätsbedürfnissen. So führt die Zunahme der französischsprachigen Bevölkerung seit einigen Jahren zu einer stärkeren Ausrichtung auf die Agglomeration Neuchâtel.

Die Regionale Verkehrskonferenz Biel-Seeland-Berner Jura (RVK1) und die Region Entre-deux-lacs haben deshalb eine gemeinsame Studie zur Entwicklung eines kantonsübergreifendes Busangebots durchgeführt. Die betroffenen Gemeinden, Transportunternehmen und Nachbarkantone werden in die Arbeiten einbezogen.

 

Projektstand

Das Konzept wurde am 28. Januar 2025 vom Vorstand der RVK 1 verabschiedet. Das neue Buskonzept fliesst in das regionale Angebotskonzept (RAK) 2027-2030 ein und soll in diesem Zeitraum eingeführt werden.