Mitteilungen von seeland.biel/bienne vom 25.03.2025

NRP-Projekt zur Erneuerung des Beobachtungsturms Heidenweg verabschiedet

Der Vorstand hat einen neuen NRP-Projektantrag aus der Region gutgeheissen und beantragt bei Bund und Kanton eine finanzielle Unterstützung für die Umsetzung. Das NRP-Projekt umfasst die planerische Machbarkeit und die konzeptionellen Vorarbeiten für die Realisierung eines Ersatzbauwerks und die Aufwertung des Beobachtungsturms auf dem Heidenweg. Dieser wurde vor 50 Jahren gebaut und ist aufgrund des schlechten Zustands aktuell nicht zugänglich. Das Ersatzbauwerk soll barrierefrei zugänglich gemacht werden. Es ergänzt den 2025 neu eröffneten «Insel-Weg – Natur und Kultur» (abgeschlossenes NRP-Projekt). Die Projektträgerschaft setzt sich zusammen aus der Burgergemeinde Bern, den Standortgemeinden Twann-Tüscherz und Erlach, der Abteilung für Naturförderung Kanton Bern, Tourismus Biel Seeland, Bielersee Tourismus und BirdLife Bern.

Mehr Informationen zum NRP-Förderprogramm Biel-Seeland 2024-2027 sowie eine Übersicht aller NRP-Projekte finden Sie hier.